Vollsperrung des Frensdorfer Ring aufgrund eines Feuerwehreinsatzes

Der Frensdorfer Ring musste vorübergehend vollständig gesperrt werden, nachdem zunächst ein Voralarm von der Leitstelle für die Wache Nord ausgelöst wurde. Dieser Alarm wurde dann auf die Stufe “F2_sonst” hochgestuft, als es hieß, dass ein Gebäudebrand in einem Mehrfamilienhaus mit Menschenleben in Gefahr sein könnte wurde die Stufe auf ein „F3Y_Gebäude“ erneut hochgestuft.
Als Reaktion darauf wurde neben der Wache Nord auch ein weiteres Löschfahrzeug der Wache Süd alarmiert, und der Rettungsdienst rückte mit einem Rettungswagen und einem Notarzt an.
Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses hatten ausgelöst und ein angebranntes Essen auf dem Herd erkannt. Dank einer offenen Balkontür konnte sich gewaltfrei Zugang zur Wohnung geschaffen werden, die dann anschließend belüftet wurde. Somit konnte der Einsatz zügig abgeschlossen werden und die Sperrung des Frensdorfer Rings aufgehoben werden.
Im Einsatz waren rund 32 Einsatzkräfte und 6 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, sowie die Polizei Nordhorn und der Rettungsdienst.