Übung des Feuerwehrnachwuchses am Euregium

Gestern Abend fand eine groß angelegte Übung der Jugendfeuerwehr Nordhorn an der Sportanlage Euregium statt. Beteiligt waren die Jugendfeuerwehren der Wache Nord, der Wache Süd sowie die Jeugdbrandweer Denekamp (NL) und der DRK Jugend Nordhorn. Das Übungsszenario, ein simulierter Kellerbrand, sah drei vermisste Personen vor, die von den Jugendlichen gerettet werden mussten.
Insgesamt waren 9 Einsatzfahrzeuge und rund 50 Personen im Einsatz. Das Szenario stellte den Nachwuchs vor anspruchsvolle Herausforderungen, die sie erfolgreich meisterten. Dank der reibungslosen Zusammenarbeit der verschiedenen Gruppen und der internationalen Kooperation mit den niederländischen Kollegen verlief die Übung äußerst erfolgreich.
Zum Abschluss kamen alle Teilnehmer in der Wache Süd zusammen, um sich bei Pizza über die Erfahrungen des Abends auszutauschen. Die Übung förderte nicht nur die Einsatzfähigkeit, sondern stärkte auch den Zusammenhalt und die Kameradschaft zwischen den jungen zukünftigen Einsatzkräften. Alle Beteiligten zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Übung und freuen sich auf weitere gemeinsame Übungen.