Am gestrigen Abend, kurz nach 22 Uhr, sind die Feuerwache Nord und Süd gemeinsam zu einem Garagenbrand in den Korbweidenweg alarmiert worden. Beim Eintreffen des Brandmeisters vom Dienst zeigte sich ein größeres Flammenbild, das drohte, auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Dadurch wurde die Alarmstufe auf einem F4 Gebäudebrand erhöht. Somit wurde Vollalarm für die Wachen Nord und Süd ausgelöst.
Insgesamt rückten neun Einsatzfahrzeuge und rund 53 Einsatzkräfte aus, die den Brand mit mehreren Trupps unter Atemschutz zügig unter Kontrolle brachten. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus sowie den Dachstuhl konnte durch den schnellen und koordinierten Einsatz verhindert werden. Die Ursache warum die Gasflasche in Brand geraten ist, ist Gegenstand der Ermittlungen der Polizei. Anschließend wurde das Wohnhaus belüftet, da zum Teil Brandrauch eingedrungen war. Verletzt wurde von den rund 8 anwesenden Personen niemand.
Während des rund zweistündigen Einsatzes erhielten wir Unterstützung durch die Fachgruppe Fernerkundung der DLRG Ortsgruppe Nordhorn e.V.. Der Einsatz einer Drohne ermöglichte es, das genaue Schadensausmaß rasch zu erfassen und gezielte Maßnahmen einzuleiten.