Gleich zweimal mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr Nordhorn in den vergangenen beiden Tagen den DRK-Rettungsdienst unterstützen. In beiden Fällen galt es dem Rettungsdienstpersonal Tragehilfe zu leisten. …
WeiterlesenBrand in Einfamilienhaus sorgt für Alarmierung der Wachen Süd und Nord
Um genau 7:14 Uhr ist die Ortsfeuerwehr Nordhorn Wache Süd am heutigen Montag mit dem Alarmstichwort „Brandgeruch in Einfamilienhaus“ in die Wilhelm-Raabe-Straße alarmiert worden. Die …
WeiterlesenOrtsfeuerwehr Nordhorn Wache Süd unterstützt bei erheblichem Wasserschaden
Im Rahmen von Bohrungsarbeiten ist am Dienstag gegen 13 Uhr eine Wasserleitung in der Straße ‚Weg zum Resum‘ erheblich beschädigt worden. In Folge dessen trat …
WeiterlesenPatientenrettung nach Verkehrsunfall zwischen zweier LKW
Am Dienstag ist die Ortsfeuerwehr Nordhorn Wache Nord gemeinsam mit dem DRK-Rettungsdienst und der Polizei Nordhorn auf die Nordtangente gerufen worden. Hier war es gegen …
WeiterlesenKüchenbrand in der Kreusmaate schnell gelöscht
In sprichwörtlich letzter Sekunde hat ein Familienvater am Sonntag um kurz nach sieben Uhr den Brand in seiner Küche entdeckt. Geistesgegenwärtig schloss dieser die Tür …
WeiterlesenFeuerwehr Nordhorn unterstützt Feuerwehren der Samtgemeinde Neuenhaus bei Dachstuhlbrand
Zur Unterstützung der vier Feuerwehren der Samtgemeinde Neuenhaus ist die Hubrettungsbühne der Feuerwehr Nordhorn am Mittwoch um 19:28 Uhr alarmiert worden. An der Georgsdorfer Straße …
WeiterlesenFeuerwehr verhindert Brand einer Grundschule
Am Mittwoch um 19:32 Uhr ist die Wache Nord der Feuerwehr Nordhorn mit dem Alarmstichwort „Flächenbrand“ in den Stadtteil Stadtflur alarmiert worden. Unmittelbar an das …
WeiterlesenKüchenbrand im Stadtteil Bookholt schnell gelöscht
Ein Küchenbrand im Stadtteil Bookholt hat die Ortsfeuerwehren Wache Nord und Süd der Feuerwehr Nordhorn am Mittwoch um 15:28 Uhr gefordert. Laut Notruf bei der …
WeiterlesenGebäudebrand fordert Nordhorner Feuerwehren am Dienstag
Am Dienstag sind die Ortsfeuerwehren Wache Süd und Wache Nord in die Denekamper Straße gerufen worden. Ein aufmerksamer Nachbar meldete der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle eine …
WeiterlesenFeuerwehr Brandlecht löscht brennenden Oldtimer
Am Freitag ist die Ortsfeuerwehr Brandlecht um exakt 7:26 Uhr in den Tillenberger Weg alarmiert worden. Hier war kurz zuvor ein Oldtimer in Brand geraten. …
WeiterlesenGemeldeter Zimmerbrand in der Kiefernstraße
Um 10:54 Uhr sind am heutigen Mittwoch gemeinsam die Wachen Nord und Süd der Feuerwehr Nordhorn mit dem Stichwort “Zimmerbrand” in den Kiefernweg gerufen worden. …
WeiterlesenFeuerwehr verhindert in letzter Sekunde Brand von Wohnhaus
Sprichwörtlich in letzter Sekunde hat die Ortsfeuerwehr Nordhorn Wache Süd am gestrigen Sonntag den Brand eines Wohnhauses verhindert. Gegen 19:00 Uhr geriet ein mit einer …
WeiterlesenSimon Woltmann zum 1. Stv. Ortsbrandmeister ernannt – Frank van de Kerkhof verabschiedet
Im kleinen Rahmen ist Simon Woltmann im Rahmen der Fahrzeugübergaben durch Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling zum neuen 1. Stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Nordhorn Wache Nord …
WeiterlesenOrtsfeuerwehr Brandlecht erhält neues HLF 20 – KdoW in Dienst gestellt
Im mittlerweile gewohnt kleinem Rahmen konnte Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling der Ortsfeuerwehr Brandlecht am vergangenen Mittwoch ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) überreichen. Für die …
WeiterlesenAbflammen von Unkraut führt zu Feuerwehreinsatz – Diverse kleinere Einsätze im Laufe der Woche
Gegen 16:00 Uhr sind am Mittwoch mit dem Einsatzstichwort “Gebäudebrand” die Wachen Süd und Nord in die Marienburger Straße im Stadtteil Blanke alarmiert worden. Nach …
WeiterlesenFeuerwehr unterstützt bei Erstversorgung einer brandverletzten Person
Gemeinsam sind die Wachen Süd und Nord am vergangen Freitag in den Stadtteil Blumensiedlung gerufen worden. Hier kam es zu einem Brandereignis, in dessen Folge …
WeiterlesenZwei Feuerwehreinsätze am Samstag
Mit dem Alarmstichwort F2 „Brandgeruch in Wohnung“ wurde die Feuerwehr Nordhorn am Samstag zu einem Einsatz in die Wilhelm-Raabe-Straße alarmiert. Umgehend machten sich die Einsatzkräfte der Standorte Wache Süd & Nord auf den Weg. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte zu einer Wohnung im ersten Obergeschoss geführt, die augenscheinlich stark verraucht war.
WeiterlesenUnwetter zieht über die Grafschaft
Ein kurzes, aber kräftiges Unwetter ist am frühen Abend über Nordhorn und die Grafschaft Bentheim hinweg gezogen und hat für mehrere kleine Einsätze für die Feuerwehr gesorgt: Am Bahnweg war durch einen technischen Defekt einer Neonröhre auf dem Dachboden eine leichte Rauchentwicklung entstanden,
WeiterlesenWache Nord und Süd unter der Woche jeweils ein Mal im Einsatz
Zu einer Amtshilfe für den Rettungsdienst wurde die Wache Süd am Mittwoch gerufen. Da die Feuerwehr noch vor dem Rettungsdienst an der Einsatzstelle eintraf, übernahmen die Kameraden die erste Betreuung des Notfallpatienten. Nachdem die Patienten professionell versorgt war, unterstützten die Feuerwehrleute noch den Rettungsdienst beim sicheren Transport in den Rettungswagen.
WeiterlesenFeuerwehr befreit Ente aus Angelschnur
Am Freitag musste die Wache Nord zu zwei Einsätzen ausrücken: Zunächst galt es um 13 Uhr zu einer Pflegeeinrichtung am Immenweg auszurücken, hier hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr hatte den Grund für den Alarm schnell gefunden.
WeiterlesenVerpuffung in Garage in Nordhorn
Zu einer starken Verpuffung in einer Garage, in der Oortmanns Maate, ist es am Sonntagabend gekommen. Um 18:15 Uhr wurden die Wachen Nord und Süd durch die Leitstelle mit dem Stichwort "Garagenbrand" alarmiert.
WeiterlesenRauchmelder verhindert schlimmeres
Auf Grund eines piependen Rauchmelders und deutlich erkennbarer Rauchentwicklung wurden die Wachen Nord und Süd gestern um 17:20 Uhr in die Pommernstraße gerufen. Die Feuerwehr, welche sich zunächst Zutritt zu der Wohnung im Erdgeschoss verschaffen musste, fand in der Küche der Wohnung eine auf dem Herd vergessene Mahlzeit vor.
WeiterlesenBrennender Trockner sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr
Am Vennweg ist es in der Nacht zum Montag im Keller eines Einfamilienhauses zu einem Brand gekommen. Ein Trockner war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten und hatte für eine massive Rauchentwicklung innerhalb des Gebäudes geführt.
WeiterlesenFeuerwehr Nordhorn am Donnerstag drei Mal im Einsatz
Die Nordhorner Feuerwehren mussten am Donnerstag zu drei Einsätzen ausrücken: Um kurz vor 12 Uhr wurden der Wache Süd und Nord ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Richterskamp gemeldet. Schnell stellte sich heraus, dass es sich bei dem Brand lediglich um einen auf dem Herd vergessenen Topf gehandelt hatte.
WeiterlesenPerson im Fahrstuhl eingesperrt
Was als ein Routineeinsatz für die Wache Süd am Kanalweg in Nordhorn begann, brachte im weiteren Verlauf eine nicht alltägliche Herausforderung mit sich. Sie endete aber für die unverletzte Person nach längerer Geduld glücklich. Was war passiert? Nachdem die Person im 2. Obergeschoss im Fahrstuhl stecken geblieben war, betätigte sie den „Serviceknopf“ und schilderte ihre Situation.
WeiterlesenKurze Schrecksekunden auf der Blumensiedlung
Die Wache Süd wurde gestern, in die Tulpenstraße, zu einer unklaren Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Zusätzlich kam ein sogenanntes Unterstützungs-Löschfahrzeug der Wache Nord dazu, welches sich in der Nähe aufhielt.
WeiterlesenNächtlicher Einsatz auf Schulgelände
Um kurz nach Mitternacht wurde die Nachtruhe für die Kräfte der Wache Süd unterbrochen. Aufmerksame Passanten hatten einen brennenden Mülleimer auf dem Schulgelände der Ludwig-Povel-Schule ausmachen können und wählten den Notruf.
WeiterlesenFeuerwehr Brandlecht holt neues Fahrzeug aus Werk ab
Am Mittwoch durfte die Ortsfeuerwehr Brandlecht ihr neues HLF 20 vom Ausbauer aus Giengen abholen. Das neue Fahrzeug ersetzt das in die Jahre gekommene Tanklöschfahrzeug der Brandlechter Kameraden.
WeiterlesenBrand an Deutsch-Niederländischer Grenze
Um kurz nach 8 Uhr wurden sämtliche Kräfte der Wachen Nord und Süd an die Denekamper Strasse, unweit der niederländischen Grenze, zu einen Gebäudebrand alarmiert. Laut der Alarmierung drohten die Flammen auf den Dachstuhl eines Reihenhauses überzugreifen.
WeiterlesenZwei neue Logistikfahrzeuge verstärken den Fuhrpark der Nordhorner Feuerwehren
Bereits seit letzten März verfügt die Freiwillige Feuerwehr Nordhorn über zwei neue Einsatzfahrzeuge, welche den bereits schlagkräftigen Fuhrpark der Feuerwehr nochmal erweitern. Hinter den beiden Gerätewagen Logistik (kurz GW-L) steht ein ausgeklügeltes neues Einsatzkonzept der Wachen Nord und Süd.
WeiterlesenOrtsfeuerwehr Nordhorn Wache Nord wählt neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister
Nach sechs Jahren Amtszeit endet in diesem Jahr die Wahlperiode des 1. Stellvertretenden Ortsbrandmeister der Wache Nord. In den vergangen sechs Jahren wurde die Position durch Frank van de Kerkhof bekleidet, welcher sich auch am Donnerstag wieder zur Wahl stellte.
WeiterlesenSturm sorgt für den ersten Einsatz innerhalb des Stadtgebietes von Nordhorn
Die Wache Süd wurde heute um kurz vor Mittag in den Frensdorfer Haar gerufen. Hier ist es aufgrund von anhaltenden und wiederkehrenden Windböen, zum Abknicken eines Baumes gekommen, der eine öffentliche Straße blockierte.
WeiterlesenGemeldeter Gebäudebrand entpuppt sich als Schornsteinbrand
Ein komplett verqualmtes Obergeschoss wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle „Ems-Vechte“ am vergangenen Mittwoch um 20:15 Uhr gemeldet. Diese alarmierte daraufhin einen F3-Alarm (Mittelbrand) mit dem Stichwort „Gebäudebrand“.
WeiterlesenPerson bricht im Vechtesee ein
Zeitgleich erreichten die Leitstelle Ems-Vechte in Meppen am Donnerstagnachmittag zahlreiche Notrufe aus Nordhorn. Alle meldeten den identischen Notfall: Eine Person hatte sich bei den winterlichen Temperaturen auf den See gewagt und war nach etwa 50 Metern durch das Eis gebrochen. Neben der Feuerwehr machte sich auch das DLRG auf den Weg zu der Einsatzstelle.
WeiterlesenErhebliche Ölverschmutzung auf Altendorfer Ring
Eine größere Ölspur am Altendorfer Ring und der Straße Am Ems-Vechte-Kanal hat am Freitagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Die Feuerwehr sicherte den Bereich an der stark befahrenen vierspurigen Straße ab bis die Verschmutzung durch speziell geschultes Personal behoben wurde.
WeiterlesenFeuerwehr löscht Gasheizung in Stadtflur
Kurz nach 17 Uhr wurden am gestrigen Sonntag die Wachen Nord und Süd mit einer F3 Alarmierung zur Wasserstraße in Stadtflur gerufen. Der Bewohner eines Einfamilienhauses nahm nach Rückkehr in sein Haus einen deutlichen Brandgeruch und eine leichte Verrauchung im Keller wahr. Umgehend rief er über den Notruf 112 die Feuerwehr.
WeiterlesenE-Bike brennt in Schuppen am Heideweg
Mit starker Rauchentwicklung ist am Freitagmorgen ein E-Bike in einem Geräteschuppen am Heideweg in Flammen aufgegangen. Aufmerksame Kunden eines Discounters hatten den Brand entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Für die Feuerwehr, welche mit einem F3 (Mittelbrand) alarmiert wurde, war der Brand schnell unter Kontrolle und gelöscht.
WeiterlesenSchuppenbrand in Klausheide gemeldet
Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehr am Montag zu einem Brand nach Klausheide. Am Heckenweg sollte ein Schuppen brennen. Bereits kurz nach der Alarmierung traf das in Klausheide stationierte Tanklöschfahrzeug an der Einsatzstelle ein und konnte mit den ersten Maßnahmen beginnen.
WeiterlesenWindböen sorgen für vier Feuerwehreinsätze am Donnerstagmorgen
Gegen 7 Uhr am Donnerstagmorgen musste die Wache Nord bereits zu drei Einsätzen aufgrund der starken Windböen ausrücken: In der Zuschlagstraße wurde der Feuerwehr ein umgestürzter Baum gemeldet. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, war der Baum bereits von der Straße geräumt worden und die Kameraden brauchten lediglich noch den Gehweg wieder befahrbar machen.
WeiterlesenFeuerwehr muss am Donnerstag vier Mal ausrücken
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Lager eines Küchenhauses, war der Grund für den ersten Einsatz der Feuerwehr Brandlecht im Jahr 2021. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass es sich bei dem BMA-Alarm um einen Fehlalarm handelte.
WeiterlesenFeuerwehren aus Nordhorn verleben ruhiges Weihnachtsfest
Die drei Ortsfeuerwehren aus Nordhorn brauchten über die Weihnachtsfeiertage zu keinem Einsatz ausrücken. Wir hoffen, dass auch Sie eine ruhige Weihnacht im Kreise Ihrer Familie verlebt haben und wünschen, auch unter den aktuellen Bedingungen, eine schöne Zeit zwischen den Feiertagen.
WeiterlesenSchornsteinbrand in der Blumensiedlung
Am Mittwochabend um kurz nach 19 Uhr wurde die Feuerwehr Nordhorn zu einem Schornsteinbrand in die Enzianstraße gerufen. Mehrere Fahrzeuge der Wache Süd machten sich vom Standort Richterskamp auf den Weg zur Einsatzstelle, vom Standort Wietmarscher Straße machte sich die Hubrettungsbühne mit auf den Weg.
WeiterlesenZwei Feuerwehreinsätze am Mittwoch in Nordhorn
Binnen einer Stunde mussten die Ortsfeuerwehren der Stadt Nordhorn zwei Mal auf die Blanke ausrücken: Am Opolonyweg unterstützte die Feuerwehr um 10:20 Uhr den Rettungsdienst, in dem die Kameraden ein Fenster öffneten und den Kollegen vom Rettungsdienst somit den Zugang zu einem Notfallpatienten verschafften.
WeiterlesenXXL-Feuerwehr-Challenge startet im Nordhorner Feuerwehrhaus
„Diese Aktion zeigt, dass Feuerwehr aus viel mehr besteht, als Feuer zu löschen“ freut sich Nordhorns stellvertretender Stadtpressewart Hendrik Brink, als das XXL-Tanklöschfahrzeug durch Annemarie Hunecke (1. Vorsitzende des Vereins 'Auszeit für die Seele') an Nordhorns 1. Stellvertretenden Stadtbrandmeister Jörg Buse übergeben wird.
WeiterlesenBrandmeldeanlage meldet Kleinbrand
Aus noch unbekanntem Grund ist am Dienstagmorgen eine Kunststoffkiste in einem Hotel in Brand geraten. Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle „Ems-Vechte“ wurde durch die automatische Brandmeldeanlage informiert, diese alarmierte umgehend die zuständige Ortsfeuerwehr.
WeiterlesenFeuerwehr bei polizeilichem Großeinsatz am Sonntag mit im Einsatz
Eigentlich zu einer einfachen Türöffnung wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Nordhorn Wache Nord am Sonntag gerufen. Als die Kameraden an der Einsatzstelle eintrafen entwickelte sich die Lage jedoch in eine gänzlich andere Richtung. Wie die Polizei berichtet wurden die Beamten am Sonntagmorgen zu einem Einsatz in den Ortsteil Deegfeld gerufen.
WeiterlesenLKW-Unfall auf „McDonald‘s-Kreuzung“
Am frühen Dienstagmorgen, um etwa 5:15 Uhr, ist im Kreuzungsbereich Lingener Straße/Wietmarscher Straße (McDonald‘s-Kreuzung) zu einem Unfall zwischen zwei LKW gekommen. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst machte sich auch die Wache Nord auf den kurzen Weg zur Unfallstelle. Die Feuerwehrleute befreiten einen der Fahrer aus seinem Führerhaus und sicherten die Einsatzstelle mit ab.
WeiterlesenFeuerwehr befreit PKW-Fahrerin nach Auffahrunfall
Am Montagvormittag ist es auf der Bundesstraße 403 in Brandlecht zu einem Auffahrunfall gekommen. Die Fahrerin eines Seats musste verkehrsbedingt abbremsen, ein dahinterfahrender Renault verkannte die Situation und fuhr dem Seat auf.
WeiterlesenErntemaschine brennt in Brandlecht
Eine dicke Rauchwolke stand am späten Nachmittag über Nordhorn. Ursächlich war der Brand eines Maishäckslers am Oortlöödiek in Brandlecht. Als die Brandlechter Kameraden an der Einsatzstelle eintrafen stand das landwirtschaftliche Gerät bereits im Vollbrand.
WeiterlesenRenault kollidiert auf B213 mit LKW
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person musste die Feuerwehr Nordhorn heute um 15 Uhr ausrücken. Sowohl Fahrzeuge von der Wache Nord, als auch von der Wache Süd fuhren die Einsatzstelle im Kreuzungsbereich B213 (Lingener Straße) / Nordumgehung an.
Weiterlesen