Zu den Preisträgern des durch die VGH gestifteten Preis „unbezahlbar und freiwillig“ gehört in diesem Jahr das Projekt „Abgefahren – Wie krass ist das denn“. Mit dabei der Nordhorner Feuerwehrmann Frank van de Kerkhof und Feuerwehrseelsorger Ludger Pietruschka. Neben der begehrten Trophäe erhält das Projekt ein Preisgeld in Höhe von 3.00 Euro.
WeiterlesenSchuppen in Hohenkörben brennt komplett nieder
Zunächst unter dem Stichwort „Garagenbrand“ ist die Feuerwehr Nordhorn am späten Samstagvormittag an das äußerste Ende des Löschbezirks der Kreisstadtfeuerwehr gerufen worden. Noch auf der Anfahrt des Brandmeisters vom Dienst, konnte die Leitstelle dem Einsatzleiter konkretere Angaben zu dem Brand geben: Es sollte ein Schuppen von etwa 5x5 Metern im Vollbrand stehen.
WeiterlesenFeuer in Stall in Hohenkörben
Kurz vor 19 Uhr, am Donnerstagabend, wurde die Feuerwehr Nordhorn zu einem Landwirtschaftlichen Anwesen im Ortsteil Hohenkörben gerufen. Gemeldet wurde hier, dass ein Brand in einer Scheune ausgebrochen war. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einem strohbelegten Schweinestall ein Brand aus bisher unbekannter Ursache ausgebrochen war. Die Bewohner hatten bereits begonnen den Brand mit eigenen Mitteln zu löschen.
WeiterlesenMitglieder der Ortsfeuerwehr Nordhorn bilden sich fort
Die Vergangenheit, auch die jüngere, zeigt es deutlich: Sturmereignisse, wie zuletzt Sturm Xavier, häufen sich. Um bei diesen Ereignissen immer auf dem aktuellsten Stand der Technik zu sein und auch die Handhabung der Gerät sicher zu beherrschen, hat die Feuerwehr Nordhorn am gestrigen Samstag eine Fortbildung zum Thema „Kettensäge“ veranstaltet.
WeiterlesenZwei Einsätze in den vergangenen Tagen
Zu einem gemeldeten Waldbrand ist die Feuerwehr Nordhorn am vergangenen Donnerstag gerufen worden. Der Brand sollte sich im Bereich des Grenzwegs, an der deutsch-niederländischen Grenze, befinden. Als die Kameraden der Feuerwehr hier eintrafen, war jedoch zunächst kein Brand zu entdecken.
WeiterlesenZahnarztpraxis brennt völlig aus
Zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus im innerstädtischen Bereich der Neuenhauser Straße ist die Feuerwehr Nordhorn am Mittwochabend um 19:45 Uhr gerufen worden. Laut erster Meldung der Leitstelle sollten unter Umständen noch Personen in unmittelbarer Gefahr sein. Als die ersten Kräfte eintrafen schlugen Flammen aus mehreren Fenstern einer Zahnarztpraxis im ersten Obergeschoss.
WeiterlesenFeuerwehr zum Schnuppertauchen im „delfinoh“
Als kleines Dankeschön, für die Unterstützung der Feuerwehr beim Fest der Kanäle, revanchierte sich die DLRG Ortsgruppe Nordhorn am vergangenen Mittwoch mit einem Schnuppertauchen im „delfinoh“. Die Feuerwehrleute konnten unter fachkundigen Augen nach einer Einweisung das Tauchen im neuen Hallenbad in Nordhorn testen
WeiterlesenFeuerwehr Nordhorn bedankt sich für Verpflegung
Geschäftsführer von Subway Nordhorn erhählt kleines Präsent Als „keine Selbstverständlichkeit“ betiltelte Nordhorns stellvertretender Ortsbrandmeitser Frank van de Kerkhof die kostenlose Verpflegung der Einsatzkräfte, beim Brand …
WeiterlesenFertighaus wird Raub der Flammen
Auf das Gelände des ehemaligen Marienkrankenhauses an der Hannoverstraße ist die Feuerwehr Nordhorn am Montag um 20:58 Uhr mit einem B2-Alarm gerufen worden. Nach ersten Meldungen sollten auf einer Baustelle diverse Gegenstände brennen. Noch auf der Anfahrt der ersten Einsatzfahrzeuge wurde seitens der Leitstelle die Alarmstufe, sowie das Einsatzstichwort auf „Gebäudebrand“ erhöht.
WeiterlesenPiepender Rauchmelder ruft Feuerwehr auf den Plan
BMA-Alarm am vergangenen Freitag Ein laut vor sich hin piepender Rauchmelder war der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr Nordhorn heute um 14 Uhr. Ziel …
WeiterlesenNordhorns stellvertretender Stadtbrandmeister tritt ab
Seit über 42 Jahren ist Friedrich Eesmann, als Mitglied in der Ortsfeuerwehr Brandlecht, in der Nordhorner Feuerwehr ein fester Bestandteil und dazu ein hoch geschätzter Kamerad, auf den man sich jederzeit verlassen konnte.
WeiterlesenSturm „Xavier“ sorgt für sieben Einsätze in Nordhorn
Der angekündigte Sturm hat die Kreisstadt nicht mit der befürchteten Wucht getroffen, dennoch musste die Feuerwehr nach 11 Uhr zu insgesamt acht Einsätzen ausrücken. Nachdem um kurz nach 11 Uhr die Feuewehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in eine Schule gerufen wurde, kamen ab 11:15 Uhr insgesamt sieben Sturmeinsätze im gesamten Stadtgebiet hinzu.
WeiterlesenFlugzeuge stoßen über Nordhorn zusammen
Mit dem dramatisch klingenden Alarmstichwort „Flugzeugabsturz“ ist die Feuerwehr Nordhorn am Freitag Industriegroßübung der Nordhorner Blaulichter zum Luft-/Bodenschießplatz der Bundeswehr alarmiert worden. Noch auf der Anfahrt des Brandmeister vom Dienst (BvD) teilte die Leitstelle diesem mit, dass unmittelbar über dem Eingangsbereich des Bundeswehrgeländes zwei Passagierflugzeuge zusammengestoßen sind.
WeiterlesenFeuer zerstört Anbau einer Doppelhaushälfte
Um genau 13:31 Uhr sind die Wachen am Richterskamp und an der Wietmarscher Straße der Ortsfeuerwehr Nordhorn am Montag zu einem Gebäudebrand in die Hennistraße alarmiert worden. Umgehend machten sich ein Löschzug, bestehend aus KdoW, LF 20/16, HRB 32 und HLF 20/16 auf den Weg zur Einsatzstelle im Stadtteil Blanke.
WeiterlesenWilde Verfolgungsjagt endet in Wand von Möbelhaus
Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und auf der Flucht vor einem Streifenwagen der Polizei ist am vergangenen Samstagabend ein BMW in die Wand eines Möbelhauses an der Fennastraße gerast. Dabei entstand sowohl am Fahrzeug als auch an dem Gebäude erheblicher Sachschaden.
WeiterlesenFeueralarm auf Kino-Baustelle
Dachstuhlbrand entpuppt sich als kleiner Einsatz – Diverse Einsätze im Laufe der Woche Als Höhepunkt einer einsatzreichen Woche ist die Feuerwehr Nordhorn am Freitag um …
WeiterlesenSturmtief Sebastian fordert beide Ortsfeuerwehren
Baum droht auf Kindergarten zu fallen – Drei Einsätze im Einsatzgebiet der Feuerwehr Brandlecht Zu insgesamt sieben Einsätzen sind beide Nordhorner Ortsfeuerwehren im Laufe des …
WeiterlesenSimulation eines Baumunfalles im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche
Jedes Jahr veranstalten die Berufsbildenden Schulen des Landkreises Grafschaft Bentheim in Nordhorn eine Verkehrssicherheitswoche. Eine ganze Woche lang sollen die vornehmlich jungen Schülerinnen und Schüler auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht und entsprechend sensibilisiert werden.
WeiterlesenVier Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf Bundesstraße
Zu einem schweren Verkehrsunfall sind nahezu zeitgleich die Ortsfeuerwehren Nordhorn und Brandlecht in der Nacht zu Sonntag um ca. 23:30 Uhr alarmiert worden. Nach ersten Erkenntnissen der Leitstelle sollten auf der Bundesstraße 213 zwei PKW zusammengestoßen sein. Hierbei sei eine Person in ihrem PKW eingeklemmt.
Weiterlesen„Wirtschaft trifft Feuerwehr“ im Feuerwehrhaus Nordhorn
Zum ersten Treffen dieser Art im Feuerwehrhaus Nordhorn, kam es am 23.08.2017. Auf Einladung von Regierungsbrandmeister Frank Knöpker besuchten zahlreiche Arbeitgeber und Unternehmer die Feuerwehr Nordhorn. Nahezu sämtliche Feuerwehren eint dasselbe Problem: Im Alarmierungsfall erscheinen zu wenig Helfer in den Feuerwehrhäusern, um mit den Einsatzfahrzeugen auszurücken.
WeiterlesenVerkehrsunfall auf Südtangente
Umgehungsstraße für längere Zeit voll gesperrt Nach einem Frontalzusammenstoß auf der Südtangente sollte am frühen Donnerstagnachmittag ein Fahrzeug brennen, so lautete die Meldung der Leitstelle, …
WeiterlesenElektrogerät brennt in Wohnung
Mit dem Alarmstichwort "B3 - Wohnhausbrand" ist die Feuerwehr Nordhorn am Montag um 14:12 Uhr in die Rosenstraße alarmiert worden. Neben dem Brandmeister vom Dienst in seinem Kommandowagen machen sich vom Standort Richterskamp zwei Löschgruppenfahrzeuge und von der Wietmarscher Straße die DLK 23/12 auf den Weg zur Einsatzstelle.
WeiterlesenSechs Verletzte bei Verkehrsunfall auf dem Gildehauser Weg
Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen am frühen Morgen Um kurz vor 6 Uhr, am frühen Montagmorgen ist es auf der Kreisstraße 26 (Gildehauser Weg) zu einem …
WeiterlesenNordhorner Feuerwehrleute bei Großübung in Ostfriesland
Kameraden im Umgang mit Sandsackfüllmaschine und Transport von Sandsäcken geschult Von einer „Mob-Kordel“ oder dem „Power-Sand-King“ hatten speziell viele Grafschafter Feuerwehrkameraden vielleicht noch nie etwas …
WeiterlesenFeuerwehr setzt Ölsperre auf Ems-Vechte-Kanal
Durch aufmerksame Anwohner alarmiert, ist die Feuerwehr Nordhorn am Donnerstagabend, gegen 18 Uhr zum Ems-Vechte-Kanal gerufen worden. Aus einem großen Rohr drang Öl in den Kanal ein. Die Feuerwehr, welche mit KdoW, GW-G, GW-Mess und einem MTW ausgerückt war, setzte, in Abstimmung mit der Unteren Wasserbehörde des Landkreises, an gleich zwei verschiedenen Stellen Ölsperren.
WeiterlesenMotorroller brennt am Frensdorfer Ring
Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen im nächtlichen Einsatz Für viele Einsatzkräfte der Feuerwehr Nordhorn war die Nach zum Sonntag bereits um halb fünf beendet. Laut Anrufer …
WeiterlesenFeuerwehr befreit jungen Fahrer nach Unfall aus seinem Fahrzeug
Am Samstagmorgen um kurz nach 8 Uhr ist es auf dem Altendorfer Ring in Höhe der Einfahrt zu der Straße 'Hohenkörbener Weg' zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Aus bisher noch ungeklärter Ursache ist ein junger Mann, welcher aus Fahrtrichtung Lingen kam, zunächst nach links von seiner Fahrspur abgekommen.
WeiterlesenRundballenpresse im Vollbrand
Während auf einem Feld im Stadtteilteil Bimolten die Arbeit von Landwirten, gegen 20:40 Uhr, noch im vollen Gange war, geriet eine Rundballenpresse in Brand. Trotz der Tatsache, dass die Rauchentwicklung weithin sichtbar war, gestaltete sich die Anfahrt in dem sehr ländlich geprägten Stadtteil nicht ganz einfach.
WeiterlesenBlitz schlägt in Haus auf der Blanke ein
Gegen 17 Uhr verdunkelte sich der Himmel über der Kreisstadt bedrohlich, kurze Zeit später fing es kräftig an zu regnen. Dabei blieb es jedoch nicht: Blitz und Donner mischte sich in den Regen. Um 17:15 Uhr schlug einer dieser Blitze in den Schornstein eines Hauses auf der Blanke, in der Gesastraße, ein.
WeiterlesenFeuerwehr entfernt Baum im Klosterbusch
Gleich zwei Mal musste die Feuerwehr Nordhorn gestern große Äste, beziehungsweise einen Baum von einer Straße entfernen. Um kurz vor 12:30 Uhr war das Ziel der Feuerwehr der Fuhlndiek in Bimolten. Hier riss ein Baum bevor er auf die Straße stürzte noch zusätzlich eine Telefonleitung.
WeiterlesenKüchenbrand auf der Blanke
Wahrscheinlich ein Herd, welcher in Betrieb vergessen wurde, hat am Freitagnachmittag für einen Brand in einer Küche im Röntgenring auf der Blanke gesorgt. Noch bevor die Feuerwehr die Einsatzstelle erreichen konnte, wurde der Brand durch einen Passanten gelöscht.
WeiterlesenLandschaftspflegegerät brennt im Bereich Syen-Venn
Im Randbereich des Syen-Venn, einem Moorgebiet südlich von der Kreisstadt, ist am Nachmittag ein kleines Ketten-Mulchgerät in Brand geraten. Das Gerät, welches erst im letzten Jahr durch eine Stiftung neu angeschafft wurde, fing aus unbekannter Ursache an zu brennen.
WeiterlesenWaschmaschine brennt in Anbau
In der Nacht zum Montag wurde die Feuerwehr Nordhorn gegen 1:20 Uhr mit dem Stichwort ,Zimmerbrand‘ in die Erikastraße in die Blumensiedlung alarmiert. Umgehend rücken Kameraden der Feuerwehr von beiden Standorten (Wietmarscher Straße und Richterskamp) mit insgesamt vier Fahrzeugen aus.
WeiterlesenPKW kracht gegen Hauswand
Aus noch ungeklärter Ursache ist es am frühen Samstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Neuenhauser Straße / Stadtring / Altendorfer Ring gekommen. Die Fahrerin einer BMW-Limousine, welche aus Richtung Stadtring kam und auf die Neuenhauser Straße einbog stieß bei dem Unfall gegen die Wand eines Gebäudes.
WeiterlesenVegetationsbrand am Hüsemanns Esch am Samstagmorgen
Abflammarbeiten auf dem Gelände einer Diskothek haben am Samstagmorgen für einen kleineren Vegetationsbrand gesorgt. Noch bevor die Feuerwehr an der Einsatzstelle, in direkter Nähe zum Feuerwehrhaus an der Wietmarscher Straße, eintraf war das Feuer mit eigenen Mitteln bereits komplett gelöscht.
WeiterlesenFeuerwehr pumpt 60.000 Liter aus Keller
Komplett unter Wasser stand am Dienstagnachmittag ein großer Keller in der Westerwaldstraße in Nordhorn. Mit dem Stichwort „Keller lenzen“ wurden die Kameraden um 15:40 Uhr in das Wohngebiet gerufen, vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein vollunterkellertes Haus vor. Der Keller stand bereits komplett unter Wasser.
WeiterlesenHalber Hektar Grasfläche brennt auf der Blanke
Für eine erhebliche Rauchwolke über der Blanke hat am frühen Freitagnachmittag ein Brand an der Fennastraße gesorgt. Aus bislang noch unklarem Grund, war neben einem Postenmarkt auf einer Grasfläche ein Brand ausgebrochen. Die Rauchwolke wies den anrückenden Kräften der Feuerwehr bereits früh den Weg.
WeiterlesenFlächenbrand in Stadtflur
Den Grund für einen Brand in einem Waldstück in Stadtflur ermittelt nun die Nordhorner Polizei. Am Mittwochabend war es hier zu einem Brand gekommen, zu dem die Feuerwehr um kurz nach halb acht gerufen wurde. Die Kameraden fanden vor Ort eine Fläche von etwa 30 Quadratmetern vor, welche zum Teil schon wieder erloschen war.
WeiterlesenVermeintlicher Dachstuhlbrand in der Blumensiedlung
Um exakt 13:42 Uhr am heutigen Montag sind beide Wachen der Ortsfeuerwehr Nordhorn mit dem Stichwort "Dachstuhlbrand" in den Ootmarsumer Weg alarmiert worden. In schneller Folge rückten in den nächsten Minuten insgesamt sieben Fahrzeuge mit ca. 40 Feuerwehrkameraden in den Stadtteil Blumensiedlung aus.
WeiterlesenBeförderungen und eine Neuaufnahme in der Feuerwehr Brandlecht
Im Rahmen eines gemütlichen Grillabends, wurden am Mittwochabend vier Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Brandlecht durch Nordhorns Stadtbrandmeister Mathias Kühlmann und unter den Augen von Bürgermeister Thomas Berling befördert.
WeiterlesenStürmiger Dienstag sorgt für umgestürzten Baum
Mehr als nur ein kleiner Wind war das, was gestern bereits über unsere Region gezogen ist. Der starke Wind reichte um einen Baum auf dem Kiefernweg in Stadtflur umzuwerfen. Liegen blieb der Laubbaum direkt auf der Straße, sodass über die Leitstelle die Feuerwehr Nordhorn gerufen werden musste.
WeiterlesenFeuerwehr sucht vermisste Person im Vechtesee
Zu einem Großeinsatz am Vechtesee ist die Feuerwehr Nordhorn am Samstagnachmittag gerufen worden: Am Nachmittag hatten sich mehrere Personen am Strand des Vechtesees niedergelassen und waren von dort auch im See schwimmen gegangen. Unter Ihnen auch zwei Flüchtlinge, welche in der Kreisstadt leben.
WeiterlesenFahrzeug brennt auf Bentheimer Straße
Gegen 9:30 Uhr bemerkte der Fahrer eines PKW, das Rauch aus dem Motorraum seines Kraftfahrzeuges aufstieg. Am Kreisverkehr Bentheimer Straße / Sauvageodstraße konnte er den Wagen am Straßenrand abstellen und unverletzt verlassen.
WeiterlesenFeuerwehr am Samstagnachmittag zwei Mal im Einsatz
Gleich zwei Mal musste die Ortsfeuerwehr Nordhorn am Samstagnachmittag ausrücken: Um kurz nach 16 Uhr wurde der Feuerwehr ein brennender Busch in einem Garten an der Krefelder Straße gemeldet. Laut ersten Angaben der Leitstelle sollte eine unmittelbare Gefahr bestehen, dass der Brand auf das angrenzende Gebäude übergreift.
WeiterlesenGroßer Böschungsbrand droht auf Firmenhalle überzugreifen
Zu einem brennenden Baum wurde die Feuerwehr am Abend zunächst in die Marienburger Straße, im Stadtteil Blanke gerufen. Als der Brandmeister vom Dienst an der Einsatzstelle eintraf, stellte sich die Lage für ihn jedoch deutlich prekärer dar, als zunächst vermutet.
WeiterlesenMüllcontainer ‚Am Stampel‘ brennt
Bereits zu großen Teilen durch einen Anwohner gelöscht wurde ein brennender Müllcontainer in der Straße ‚Am Strampel‘ auf der Vechteinsel. Die Feuerwehr, welche mit KdoW und HLF ausrückte, löschte letzte Glutnester ab und trat nach einer viertel Stunde den Rückweg zum Feuerwehrhaus an der Wietmarscher Straße an.
WeiterlesenFass auf Firmengelände brennt
Zu einem Kleinbrand auf dem Gelände eines Betonwerks ist die Feuerwehr Nordhorn gestern gegen 19:30 Uhr gerufen worden. Bevor die Kameraden jedoch den Brand in einem Fass auf dem Betriebshof löschen konnten, galt es sich gewaltsam Zutritt zu dem Gelände zu verschaffen.
WeiterlesenAbgefahren wie krass ist das denn – Die Ausstellung
Das Projekt abgefahren ist in der Verkehrssicherheitsprävention in der Region seit vielen Jahren ein nicht mehr wegzudenkendes Puzzleteil. 2014 fiel der Startschuss mit vier Gruppen im Emsland und der Grafschaft Bentheim, in dem auch ein Unfall in Nordhorn, vorgestellt durch Frank van de Kerkhof, seinen Platz findet.
WeiterlesenBundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Nordhorn
Nordhorner Jugendliche beste Grafschafter Jugendfeuerwehr In einen ‚A-Teil‘ (Löschangriff mit Wasserentnahmestelle aus „offenem Gewässer”) und ‚B-Teil‘ (400 Meter Hindernislauf) teilt sich der Bundeswettbewerb auf, welcher …
WeiterlesenKochtopf auf Herd vergessen – Wohnung völlig verqualmt
Ein auf dem Herd vergessener Kochtopf hat Mittwochnachmittag für einen Einsatz der Ortsfeuerwehr Nordhorn in der Bernhard-Niehues-Straße gesorgt. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf hatte sich die in der Wohnung lebende Familie samt Wellensittiche bereits in Sicherheit gebracht und den Topf vom Herd genommen.
Weiterlesen