Die anhaltende Trockenheit sorgt weiterhin für Einsätze der Feuerwehr: Am späten Nachmittag zunächst mit als Flächenbrand in Klausheide alarmiert, wurde die Alarmstufe noch bevor das erste Fahrzeug eintraf auf „B3 – Waldbrand“ erhöht. Auf ein Fläche von etwa 100 Quadratmetern hatte sich der Brand schnell ausgebreitet ehe die Feuerwehr das Feuer unter Kontrolle bringen konnte.
WeiterlesenFeuerwehr rettet Storch in letzter Minute
Tierrettungen sind zwar vergleichsweise seltene Einsätze, gehören jedoch zu den originären Aufgaben einer jeden Feuerwehr. Zu eben einer solchen Tierrettung wurde die Feuerwehr heute Nachmittag gerufen. Radfahrer hatten am Nordhorn-Almelo-Kanal in einem Düker einen offensichtlich verletzten Storch entdeckt und über den Notruf 112 um Hilfe für das Tier gebeten.
WeiterlesenZwei nächtliche Feuerwehreinsätze auf der Blanke
In der Nacht zum Samstag wurde die Feuerwehr Nordhorn zu einem Brand auf die Blanke gerufen: Um kurz nach 3 Uhr wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ein nicht unerheblicher Brand in der Friedrich-Runge-Straße gemeldet, diese alarmierte umgehend die Ortsfeuerwehr Nordhorn, welche von beiden Standorten mit mehreren Fahrzeugen ausrückte.
WeiterlesenMähdrescher gerät in Flammen
Aus bislang noch unbekanntem Grund, ist am späten Montagnachmittag ein Mähdrescher auf einem Feld, im Ortsteil Oorde, in Brand geraten. Schnell breiteten sich die Flammen von dem Drescher auf das trockene Feld und angrenzende Böschung aus. Bereits weithin sichtbar war die Rauchwolke, welche den Einsatzkräften den Weg in Richtung Brandort wies.
WeiterlesenKleinere Einsätze halten die Feuerwehr in Atem
Um 6:15 Uhr am Samstagmorgen war für die Kameraden der Feuerwehr Brandlecht die Nachtruhe beendet: In einer kunststoffverarbeitenden Firma in der Lise-Meitner-Straße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Kontrolle der Einsatzkräfte konnte ein fehlerhafter Melder in einem Kompressorraum gefunden werden.
Weiterlesen500 Quadratmeter Wald brennen in Stadtflur
Wie am Montag bereits durch die Feuerwehr gemeldet, ist die Gefahr von Wald-, Böschungs- und Flächenbränden weiterhin als hoch einzuschätzen. Laut des Deutsche Wetterdienstes wird die Gefahr auf Stufe 3 von 5 im sogenannten Waldbrandindex eingestuft. So war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis die Feuerwehr Nordhorn zu einem größeren Vegetationsbrand gerufen wird.
WeiterlesenZwei Flächenbrände am Wochenende
Trotz der Niederschläge in den vergangenen Tagen bleibt die Gefahr der Flächen- oder Böschungsbrände hoch. So ist es auch am vergangenen Wochenende zu zwei Bränden in der Kreisstadt gekommen: Am Samstagmorgen brannte im Bereich des Kreisverkehrs an der Denekamper Straße eine kleine Fläche, welche jedoch schnell durch Einsatzkräfte von der Wache am Richterskamp gelöscht wurde.
WeiterlesenFeuer in Wietmarscher Waldstück
Aus bisher noch ungeklärter Ursache ist es zu einem Brand in einem Waldstück an der Klausheider Straße in Wietmarschen gekommen. Das Feuer, welches wohl schon einige Zeit im Unterholz loderte hatte sich bereits auf einen Bereich von etwa 3.500 Quadratmetern ausgebreitet.
WeiterlesenKartons brennen in der Innenstadt
Zu einem Kleinbrand in die Innenstadt wurde die Feuerwehr am Mittwochabend gerufen: In der Straße „Zur alten Bleiche“ brannten ein paar Kartons. Als die Feuerwehr mit dem KdoW und dem HLF eintraf war der Brand zu großen Teilen bereits erloschen. Die restlichen Flammen wurden binnen weniger Minuten gelöscht.
WeiterlesenDreirädriges Kleinkraftrad prallt frontal gegen Baum
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist die Feuerwehr Nordhorn am Samstag um 0:12 Uhr in den Ootmarsumer Weg alarmiert worden. Nach Angaben der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle sollte dort ein Fahrzeug frontal gegen einen Baum geprallt sein. Diese Angaben bestätigten sich gegenüber dem ersteintreffenden BvD.
WeiterlesenFeuerwehr löscht Nadelbaum in der Berliner Straße
Zu einem brennenden Nadelgehölz musste die Ortsfeuerwehr Nordhorn am Samstagabend um 18:45 Uhr in die Berliner Straße ausrücken. Als die Feuerwehr nach kurzer Anfahrt an der Einsatzstelle eintraf, hatten die Bewohner den Brand bereits mit eigenen Mitteln weitestgehend gelöscht.
WeiterlesenScheunenbrand in Klausheide
Zu einem Scheunenbrand ist die Feuerwehr Nordhorn am gestrigen Donnerstag um 12:35 Uhr alarmiert worden. Anwohner eines Wohnhauses im Stadtteil Klausheide meldeten der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle einen Brand in der Zwischendecke eines ehemals als Stall genutzten Geräteschuppens.
WeiterlesenFeuerwehr arbeitet Unwetterschäden ab
Aufgrund des gestrigen Unwetters ist die Feuerwehr Nordhorn zu insgesamt zehn Einsätzen im gesamten Stadtgebiet ausgerückt: Den Anfang machte ein kleiner umgestürzter Baum in Klausheide, zu welchem die Feuerwehr um 18:20 Uhr ausrücken musste. Mit Einsetzen des Starkregens und der Sturmböen gingen ab 20:30 Uhr mehrere Einsätze im Stadtgebiet Nordhorn.
WeiterlesenSmartphone-App bleibt Bürgern endgültig erhalten
Wie wir schon am Mittwoch bei Facebook berichteten, hat sich ein Sponsor für die App gefunden. Es handelt sich um die Firma Robeo GmbH aus …
WeiterlesenZwei Feuerwehreinsätze am Donnerstag
Zu gleich zwei Einsätzen musste die Ortsfeuerwehr Nordhorn am gestrigen Donnerstag ausrücken: Zunächst ging es um 10 Uhr zum Kloster Frenswegen. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Kontrolle durch den Brandmeister vom Dienst konnte jedoch kein Feuer entdeckt werden.
WeiterlesenKüchenbrand ‚Am Braskamp‘
Glimpflich verlaufen ist ein Küchenbrand am Dienstagmittag in der Straße ‚Am Braskamp‘. Um 12:20 Uhr alarmiert, rückten in schneller Folge insgesamt vier Fahrzeuge zu der Einsatzstelle aus. Vor Ort waren die anwesende Mutter mit ihren zwei Kindern bereits gerettet worden.
WeiterlesenPKW bei Unfall auf Immenweg völlig zerstört
Auf dem Immenweg, bereits kurz vor Klausheide, ist am Pfingstmontag um kurz vor 21 Uhr ein Auto aus bisher noch völlig ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt und laut ersten Angaben in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
WeiterlesenApp der Feuerwehr wird eingestellt
Leider muss die Feuerwehr Nordhorn mitteilen, dass ab dem 24.05. die Smartphone-App der Feuerwehr nicht mehr in den Stores verfügbar sein wird. Bereits installierte Apps verbleiben auf den Geräten werden jedoch nicht mehr mit aktuellen Daten versorgt.
WeiterlesenSchwerer Verkehrsunfall auf Bundesstraße
Am Dienstagmittag ist es auf der Bundesstraße 403, zwischen Nordhorn und Neuenhaus, kurz vor dem Klosterbusch, zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW gekommen. Das eine Fahrzeug wurde bei dem Crash so stark beschädigt, dass der Fahrer in seinem Auto eingeklemmt wurde.
WeiterlesenSchwerer Verkehrsunfall auf Kreuzung K17 und L45
Aus bis lang noch ungeklärter Ursache ist am späten Nachmittag ein Fahrzeug auf der Kreuzung zwischen Nordhorn und Georgsdorf, beziehungsweise Wietmarschen und Veldhausen verunglückt. Das Fahrzeug, welches aus Richtung Wietmarschen kommend nach Veldhausen unterwegs war, prallte dabei mit großer Wucht gegen einen Ampelmast.
WeiterlesenZwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf B 213
Sowohl die Feuerwehr Nordhorn als auch Brandlecht ist am Mittwochmittag um kurz nach 13 Uhr auf die Südtangente in den Bereich der Abfahrt Blanke gerufen worden. Hier hatte sich, aus zunächst noch unklarer Ursache, ein schwerer Unfall mit einem PKW und einem LKW ereignet. Nach Schilderung sollten in dem Fahrzeug noch mindestens eine Person eingeklemmt sein.
WeiterlesenZwei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall im Klosterbusch
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 403 ist die Feuerwehr Nordhorn am Mittwoch um 7:24 Uhr alarmiert worden. Im Klosterbusch, zwischen Nordhorn und Neuenhaus, waren im Berufsverkehr zwei PKW frontal zusammengestoßen und in den Seitenraum geschleudert worden.
WeiterlesenSchwerer Unfall auf „Nordhorn Range“
Sowohl die Feuerwehr aus Brandlecht als auch die Kameraden der Ortsfeuerwehr Nordhorn, von der Wietmarscher Straße, sind am späten Nachmittag zum Luft-/Bodenschießplatz „Nordhorn Range“ gerufen worden. Hier kam es zu einem schweren Unfall, bei dem ein Soldat und ein ziviler Angestellter der Bundeswehr mit Ihrem Geländewagen frontal gegen einen Baum stießen.
WeiterlesenGaragenanbau brennt völlig nieder
Bereits in voller Ausdehnung brannte ein Garagenanbau eines Hauses am Gildehauser Weg in der Nacht zum Samstag, als die Bewohner den Brand bemerkten. Umgehend brachte sich die Familie in Sicherheit und alarmierte die Feuerwehr.
WeiterlesenFeuerwehr zu brennendem Carport gerufen
Laut Einsatzmeldung der Leitstelle, sollte am Vormittag in der Liegnitzer Straße ein Carport brennen. Da dieser Teil des Stadtgebiets durch die Kameraden der Ortsfeuerwehr Brandlecht abgedeckt wird, machten sich die Einsatzkräfte von diesem Standort umgehend auf den Weg in die Blanke. Als die Kameraden an der Einsatzstelle eintrafen, war jedoch kein offenes Feuer mehr erkennbar.
WeiterlesenGartenhaus wird Raub der Flammen
In der Nacht zum Mittwoch ist die Feuerwehr Nordhorn zu einem Brand eines Gartenhauses gerufen worden: Umgehend rückten das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug (24/50) von der Wache an der Wietmarscher Straße aus. Auch der Brandmeister vom Dienst machte sich sofort auf den Weg.
WeiterlesenJahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn
Am Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn statt. Zu der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt gehören die Ortsfeuerwehren Nordhorn, mit dem Standort an der Wietmarscher Straße und dem Standort am Richterskamp, sowie die Ortsfeuerwehr Brandlecht.
WeiterlesenSchon wieder brennt ein Container auf Schulgelände
Brennende Container oder Mülleimer sind in den letzten Wochen immer mehr zum Standardrepertoire der Feuerwehr Nordhorn geworden. Am gestrigen Dienstagabend wurde die Ortsfeuerwehr Nordhorn erneut zu einem solchen Einsatz gerufen.
WeiterlesenFrau bei Feuer schwer verletzt
Um kurz nach 20 Uhr wurde die Feuerwehr mit einem B3-Alarm in die Blanke gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits die Polizei, der Rettungsdienst und ein Notarzt vor Ort. Die Bewohnerin wurde bereits außerhalb des Gebäudes behandelt. Nach Angaben der Polizei, bemerkte eine bettlägerige Frau in einem Haus am Blankering in ihrem Zimmer einen Brand und wählte den Notruf.
WeiterlesenErneut brennt ein Container auf Schulgelände
Zum wiederholten Male in den letzten Wochen ist die Feuerwehr Nordhorn am gestrigen Abend zu einem Brand auf einem Schulgelände gerufen worden. In diesem Fall brannte auf dem Schulhof der Marienschule in der Blumensiedlung ein Container.
WeiterlesenFeuerwehr rettet Kind mit schwerem Gerät
In einer misslichen Lage befand sich am Mittag ein Kind in einem Mehrfamilienhaus in der Monikastrraße auf der Blanke: Der Junge steckte mit dem Kopf in einem Treppengeländer fest. Sowohl Eltern, als auch Anwohner schafften es nicht den Jungen zu befreien, sodass keine andere Möglichkeit blieb als die Feuerwehr zu rufen.
WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Brandlecht
Einen Rückblick auf das Jahr 2017 warf die Ortsfeuerwehr Brandlecht am Mittwoch, den 14.Februar. Die Wehr wurde im vergangenen Jahr zu 23 Einsätzen gerufen und somit zu exakt so vielen wie im Jahr zuvor. Die Einsätze teilten sich folgendermaßen auf: Zwei Großbrände, ein Mittelbrand, vier Kleinbrände, fünfzehn Technische Hilfeleistungen und eine ausgelöste Brandmeldeanlage.
WeiterlesenVier kleinere Einsätze unter der Woche
In der Nacht zum Samstag ist die Feuerwehr Nordhorn zum dritten Mal binnen zwei Wochen zu Bränden von Mülleimern und Containern im Stadtgebiet ausgerückt. Bei dem Einsatz in der heutigen Nacht, brannte ein Mülleimer in einer Bushaltestelle vor einer Bank in der Bahnhofstraße.
WeiterlesenAbgefahren – Wie krass ist das denn
Leider eine traurige ‚never ending story‘, auch in unserer Region: An etwa 25 % der Autounfälle in der Grafschaft Bentheim und im Emsland sind Fahranfänger beteiligt, ein Wert der laut des Präventionsbeamten Edgar Eden gesenkt werden soll und muss. Hierüber sind sich die Organisationen rund um die Polizei, die Feuerwehr und dem Rettungsdienst einig.
WeiterlesenFeuerwehr böswillig in die Innenstadt alarmiert
Ein Küchenbrand wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in der Nacht zum Samstag um 0:40 Uhr in der Firnhaberstraße gemeldet. Umgehend wurde die Ortsfeuerwehr Nordhorn mit einem B3-Alarm alarmiert. Von beiden Standorten setzen sich umgehend Fahrzeuge in Bewegung in Richtung Innenstadt.
WeiterlesenOffizieller Start ins Jugendfeuerwehrjahr 2018
Neun Jugendliche in die aufgenommen Mit der Jahreshauptversammlung am vergangenen Mittwoch begann das Ausbildungsjahr der Jugendfeuerwehr Nordhorn. Jugendfeuerwehrwart André Vollmer begrüßte die fast vollzählig anwesenden …
WeiterlesenFeuerwehr beseitigt Baum am Sonntagvormittag
Vermutlich noch auf Grund der Auswirkungen von Tief Friederike ist die Feuerwehr Brandlecht am Vormittag zu einem größeren Ast auf dem Alten Postweg ausgerückt. Vor Ort stellten die Brandlechter Kameraden jedoch fest, dass weitere Teile des Baumes drohten auf die Straße herab zu stürzen.
WeiterlesenFriederike fordert Feuerwehr Nordhorn
Zu 29 Einsätzen ist die Feuerwehr Nordhorn am heutigen Donnerstag gerufen worden. Grund hierfür war hauptsächlich das Sturmtief „Friederike“, vor welchem der Deutsche Wetterdienst seit gestern mit der zweithöchsten aller Warnstufen gewarnt hatte.
WeiterlesenSchneeglätte sorgt für schweren Verkehrsunfall
Vermutlich auf Grund von Schneeglätte ist es am Mittwochmorgen auf dem Tillenberger zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem der Fahrer eines Fiat-Kleinwagens leicht und seine beiden Mitfahrer schwer verletzt worden sind.
WeiterlesenVerbrannter Toast sorgt für Feuerwehreinsatz
Auf Grund einer erhebliche Rauchentwicklung aus einer Küche, ist die Feuerwehr um 13:40 Uhr in die Hannoverstraße gerufen worden. Standardmäßig rückte neben der Feuerwehr auch ein Rettungswagen aus. Der ersteintreffende Brandmeister vom Dienst (BvD) konnte jedoch schnell für Entwarnung sorgen.
WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nordhorn
Feuerwehr arbeitet 280 Einsätze ab Am Donnerstag, den 11.01. fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nordhorn im Feuerwehrhaus an der Wietmarscher Straße statt. Nach der …
WeiterlesenMehrere Menschen bei schwerem Verkehrsunfall verletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagmittag um 13:15 Uhr im Kreuzungsbereich Lingener Straße / Wietmarscher Straße gekommen. Nach ersten Erkenntnissen ist dabei ein LKW auf einen Kleinwagen aufgefahren. Dabei wurden insgesamt vier Personen verletzt. Eine von ihnen wurde in dem PKW eingeklemmt.
WeiterlesenSchornsteinbrand auf der Blanke
Weithin sichtbar war ein Schornsteinbrand, zu dem die Feuerwehr Nordhorn heute um 16:30 Uhr gerufen wurde. Von beiden Standorten, Wietmarscher Straße und Richterskamp, rückten umgehend Fahrzeuge zur Straße „Am Neuland“ auf der Blanke aus.
WeiterlesenKinderzimmer in der Blumensiedlung brennt
Durch unsachgemäßes Hantieren mit Feuerwerkskörpern ist am Freitagabend ein Brand in einem Reihenhaus im Nordhorner Stadtteil Blumensiedlung ausgebrochen. Die zwei Kinder, die zu dem Zeitpunkt des Brandes in der Wohnung waren, verließen das betroffene Zimmer und schlossen die Tür hinter sich, was ein schnelles Ausbreiten des Feuers auf andere Zimmer wohl verhinderte.
WeiterlesenHubrettungsbühne bei Brand in Veldhausen im Einsatz
Am frühen Mittwochmorgen ist in Veldhausen der Dachstuhl eines Doppelhauses völlig ausgebrannt. Neben den Feuerwehren aus Veldhausen, Neuenhaus und Georgsdorf wurde ebenfalls die Hubrettungsbühne der Feuerwehr aus Nordhorn angefordert um einen Löschangriff über das Hubrettungsgerät machen zu können.
WeiterlesenZwei Menschen am Morgen von Heiligabend gerettet
Auch an Heiligabend ist die Feuerwehr selbstverständlich voll einsatzbereit. -So unter Beweis gestellt heute um zwanzig vor zehn Uhr: Durch lautes piepen machte ein Heimrauchmelder in der Annastraße auf sich aufmerksam. Die Feuerwehr rückte umgehend von beiden Standorten aus um die Lage im Stadtteil Blanke zu überprüfen.
WeiterlesenHubrettungsbühne bei Brand in Wietmarschen im Einsatz
Zur Unterstützung bei einem Brand eines Einfamilienhauses ist die Hubrettungsbühne der Feuerwehr Nordhorn am gestrigen morgen ausgerückt. Neben der Feuerwehr Wietmarschen und der zuständigen Feuerwehr Wietmarschen waren ebenfalls die Kameraden aus Lohne und aus Schwartenpohl mit im Einsatz.
WeiterlesenSchuppen an der Hafenstraße brennt völlig nieder
Bereits aus einigen hundert Metern Entfernung war der Brand an der Hafenstraße am gestrigen Abend gut zu erkennen: Auf dem Gelände der NVB brannte ein Schuppen, etwa 10x15 Meter in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr mussten sich gewaltsam Zutritt zu dem Firmengelände verschaffen, bevor die Löscharbeiten in vollem Umfang starten konnten.
WeiterlesenKüchenbrand am Alkendiek
Im ländlich geprägten Bereich der Stadt Nordhorn, am Alkendiek, ist am gestrigen Abend um kurz vor 20:30 Uhr ein Küchenbrand ausgebrochen. Bereits in der ersten Meldung der Leitstelle hierß es, dass sich zwei Personen im Gebäude befinden sollten. Aus diesem Grund machte sich auch der Rettungsdienst mit auf den Weg zum Einsatzort.
WeiterlesenSchwerer Verkehrsunfall am Dienstagabend
Zunächst als Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet, wurde die Feuerwehr Nordhorn um kurz nach 20 Uhr am gestrigen Abend in den Bereich der Auffahrt zur Südtangente am Gildehauser Weg gerufen. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, stellte sich jedoch schnell heraus, dass keiner der beiden PKW-Fahrer in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war.
Weiterlesen