Seit über 42 Jahren ist Friedrich Eesmann, als Mitglied in der Ortsfeuerwehr Brandlecht, in der Nordhorner Feuerwehr ein fester Bestandteil und dazu ein hoch geschätzter Kamerad, auf den man sich jederzeit verlassen konnte.
WeiterlesenSimulation eines Baumunfalles im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche
Jedes Jahr veranstalten die Berufsbildenden Schulen des Landkreises Grafschaft Bentheim in Nordhorn eine Verkehrssicherheitswoche. Eine ganze Woche lang sollen die vornehmlich jungen Schülerinnen und Schüler auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht und entsprechend sensibilisiert werden.
Weiterlesen„Wirtschaft trifft Feuerwehr“ im Feuerwehrhaus Nordhorn
Zum ersten Treffen dieser Art im Feuerwehrhaus Nordhorn, kam es am 23.08.2017. Auf Einladung von Regierungsbrandmeister Frank Knöpker besuchten zahlreiche Arbeitgeber und Unternehmer die Feuerwehr Nordhorn. Nahezu sämtliche Feuerwehren eint dasselbe Problem: Im Alarmierungsfall erscheinen zu wenig Helfer in den Feuerwehrhäusern, um mit den Einsatzfahrzeugen auszurücken.
WeiterlesenNordhorner Feuerwehrleute bei Großübung in Ostfriesland
Kameraden im Umgang mit Sandsackfüllmaschine und Transport von Sandsäcken geschult Von einer „Mob-Kordel“ oder dem „Power-Sand-King“ hatten speziell viele Grafschafter Feuerwehrkameraden vielleicht noch nie etwas …
WeiterlesenBeförderungen und eine Neuaufnahme in der Feuerwehr Brandlecht
Im Rahmen eines gemütlichen Grillabends, wurden am Mittwochabend vier Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Brandlecht durch Nordhorns Stadtbrandmeister Mathias Kühlmann und unter den Augen von Bürgermeister Thomas Berling befördert.
WeiterlesenWaldbrandgefahr in der Region steigt
Das trockene Wetter der letzten Wochen hat nicht nur dafür gesorgt, dass die Vechte einen extrem niedrigen Stand erreicht hat, sondern hat auch die Gefahr von Waldbränden deutlich ansteigen lassen. Der Deutsche Wetterdienst stuft die Gefahr im sogenannten Waldbrandindex auf Stufe 3 von 5 ein.
WeiterlesenAbgefahren wie krass ist das denn – Die Ausstellung
Das Projekt abgefahren ist in der Verkehrssicherheitsprävention in der Region seit vielen Jahren ein nicht mehr wegzudenkendes Puzzleteil. 2014 fiel der Startschuss mit vier Gruppen im Emsland und der Grafschaft Bentheim, in dem auch ein Unfall in Nordhorn, vorgestellt durch Frank van de Kerkhof, seinen Platz findet.
WeiterlesenBundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Nordhorn
Nordhorner Jugendliche beste Grafschafter Jugendfeuerwehr In einen ‚A-Teil‘ (Löschangriff mit Wasserentnahmestelle aus „offenem Gewässer”) und ‚B-Teil‘ (400 Meter Hindernislauf) teilt sich der Bundeswettbewerb auf, welcher …
WeiterlesenDLK 23/12 statt HRB 32
Seit dem 9. Mai rückt im Löschzug der Ortsfeuerwehr Nordhorn statt der HRB 32 eine DLK 23/12 aus. Grund hierfür ist eine routinemäßige Wartung der …
WeiterlesenBrandlechter Kamerad neuer Kassenwart der Kreisjugendfeuerwehr
Anja Even als Kreisjugendfeuerwehrwartin wiedergewählt Auf der diesjährigen Versammlung der Grafschafter Kreisjugendfeuerwehr ist der Brandlechter Kamerad Florian Verwold zum neuen Kassenwart gewählt worden. In Ihren …
WeiterlesenJahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn
Feuerwehr zu 273 Einsätze im Jahr 2016 alarmiert – „Standort Richterskamp“ im Einsatzdienst Am Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn statt. Zu …
WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Brandlecht
Einen Rückblick auf das Jahr 2016 warf die Ortsfeuerwehr Brandlecht am vergangenen Mittwoch. Die Wehr wurde im vergangenen Jahr zu 23 Einsätzen gerufen und somit …
WeiterlesenAbgefahren – Wie krass ist das denn?
An rund 25 % der Autounfälle in der Grafschaft Bentheim und im Emsland sind Fahranfänger beteiligt, ein Wert der nach bestreben von Feuerwehr und Polizei gesenkt werden soll und muss. Hierüber herrscht seit Jahren Einigekit unter den Betroffen Einrichtungen.. Um dazu einen Teil beizutragen startete im Februar, das Präventivprojekt „Abgefahren – Wie Krass ist das denn“ im Konzert und Theatersaal der Stadt Nordhorn in die bereits „vierte Runde“.
WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nordhorn
Bürgermeister betitelt das Jahr 2017 als „Jahr der Entscheidung“ Am Donnerstag, den 12.01. fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Nordhorn im Feuerwehrhaus an der Wietmarscher …
WeiterlesenSilvesterbereitschaft
Natürlich hat die Feuerwehr Nordhorn auch in diesem Jahr für die Silvesternacht eine leistungsfähige Einsatzbereitschaft aufgestellt um im Einsatzfall schnelle Hilfe zu gewährleisten. Bitte beachten …
WeiterlesenUmgang mit Feuerwerk und Böllern
Wie in jedem Jahr werden viele Menschen das neue Jahr mit Böllern und Raketen begrüßen wollen. Die Feuerwehr Nordhorn möchte hier nicht als „Spielverderber“ auftreten, …
WeiterlesenDie Feuerwehr Nordhorn trauert um Ehrenortsbrandmeister Hehenkamp
Am vergangenen Sonntag verstarb Nordhorns Ehrenortsbrandmeister Heinz Hehenkamp im Alter von 80 Jahren. Heinz trat am 01. Juni 1964 in die Feuerwehr Nordhorn ein und …
WeiterlesenStellungnahme der Stadt Nordhorn zum Einsatz ‘Trinkwasserverunreinigung’
Höchstwahrscheinlich durch einen Überdruck in der Löschwasseranlage ist bei einem nächtlichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen Löschschaum ins Trinkwassernetz von Teilen des Nordhorner …
WeiterlesenAKTUELLE INFORMATION ZUR LAGE ‘TRINKWASSERVERUNREINIGUNG’ IM BEREICH BOOKHOLT
Durch die Versorgungsbetriebe wurden die Leitungen zu den betroffenen Haushalten gespült. Die betroffenen Haushalte wurden durch die Feuerwehr persönlich über Maßnahmen, mindestens 30 Minuten alle …
WeiterlesenAKTUELLE INFORMATION ZUR LAGE ‘TRINKWASSERVERUNREINIGUNG’ IM BEREICH BOOKHOLT
Im Verlauf des Brandeinsatzes in der Nacht kam es zu einer Verunreinigung des Trinkwassers im Bereich der Pestalozzistraße. Bis auf weiteres darf in folgenden Bereichen …
WeiterlesenAusbildungstag der Jugendfeuerwehren in Bad Bentheim
Jugendliche aus 11 Feuerwehren bilden sich bei Deutag und Bentec weiter Auf Initiative des Jugendforums und der Kreisjugendfeuerwehr Grafschaft Bentheim wurde am vergangenen Samstag, den …
WeiterlesenJugendfeuerwehr Brandlecht nimmt an Bezirksentscheid teil
Drei Grafschafter Jugendfeuerwehren in Schüttorf am Start Als eine von lediglich drei Qualifizierten Jugendfeuerwehren aus der Grafschaft Bentheim nahm die Jugendfeuerwehr Brandlecht am vergangenen Sonntag, …
WeiterlesenJugendfeuerwehr Nordhorn erhält Leistungsspange
Höchste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr in Meppen vergeben - Eine hervorragende Leistung erbrachten die Nordhorner Jugendfeuerwehrleute am vergangenen Sonntag bei der Abnahme der Leistungsspange, der höchsten Auszeichnung, die durch die Deutsche Jugendfeuerwehr vergeben wird. In diesem Jahr fand die Abnahme im emsländischen Meppen statt.
WeiterlesenStandort Richterskamp ab sofort einsatzbereit
Ab sofort zeichnet sich der am Richterskamp stationierte dritte Zug der Feuerwehr Nordhorn für Brandeinsätze und Hilfeleistungen im süd-westlichen Stadtgebiet der Kreisstadt verantwortlich. 40 Kameradinnen …
WeiterlesenFeuerwehr Nordhorn weiht Außenstandort ein
Wache am Richterskamp mit ‚Tag der offenen Tür‘ feierlich eröffnet Der erste große Schritt zur kompletten Umsetzung des durch die Stadt Nordhorn in Auftrag gegebenen …
WeiterlesenTag der offenen Tür
Am 22. Mai findet am Übergangsstandort am Richterskamp 7a ein Tag der offenen Tür unter dem Motto “Der neue Nachbar stellt sich vor”. Die Besucher …
WeiterlesenJahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn
Feuerwehr zu 312 Einsätze im Jahr 2015 alarmiert – „Standort Richterskamp“ bald bezugsbereit Am Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn statt. Zu …
WeiterlesenJahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Brandlecht
Einen Rückblick auf das Jahr 2015 warf die Ortsfeuerwehr Brandlecht am vergangenen Mittwoch. Die Wehr wurde im vergangenen Jahr zu 27 Einsätzen gerufen und damit …
WeiterlesenAbgefahren – Wie krass ist das denn
Selten war ein Thema aktueller als in diesen Tagen: An etwa 25 % der Autounfälle in der Grafschaft Bentheim und im Emsland sind Fahranfänger beteiligt, …
Weiterlesen