Neuigkeiten

Simulation eines Baumunfalles im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche

Jedes Jahr veranstalten die Berufsbildenden Schulen des Landkreises Grafschaft Bentheim in Nordhorn eine Verkehrssicherheitswoche. Eine ganze Woche lang sollen die vornehmlich jungen Schülerinnen und Schüler auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht und entsprechend sensibilisiert werden.

Weiterlesen

„Wirtschaft trifft Feuerwehr“ im Feuerwehrhaus Nordhorn

Zum ersten Treffen dieser Art im Feuerwehrhaus Nordhorn, kam es am 23.08.2017. Auf Einladung von Regierungsbrandmeister Frank Knöpker besuchten zahlreiche Arbeitgeber und Unternehmer die Feuerwehr Nordhorn. Nahezu sämtliche Feuerwehren eint dasselbe Problem: Im Alarmierungsfall erscheinen zu wenig Helfer in den Feuerwehrhäusern, um mit den Einsatzfahrzeugen auszurücken.

Weiterlesen

Waldbrandgefahr in der Region steigt

Das trockene Wetter der letzten Wochen hat nicht nur dafür gesorgt, dass die Vechte einen extrem niedrigen Stand erreicht hat, sondern hat auch die Gefahr von Waldbränden deutlich ansteigen lassen. Der Deutsche Wetterdienst stuft die Gefahr im sogenannten Waldbrandindex auf Stufe 3 von 5 ein.

Weiterlesen

Abgefahren wie krass ist das denn – Die Ausstellung

Das Projekt abgefahren ist in der Verkehrssicherheitsprävention in der Region seit vielen Jahren ein nicht mehr wegzudenkendes Puzzleteil. 2014 fiel der Startschuss mit vier Gruppen im Emsland und der Grafschaft Bentheim, in dem auch ein Unfall in Nordhorn, vorgestellt durch Frank van de Kerkhof, seinen Platz findet.

Weiterlesen

Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren in Nordhorn

Nordhorner Jugendliche beste Grafschafter Jugendfeuerwehr In einen ‚A-Teil‘ (Löschangriff mit Wasserentnahmestelle aus „offenem Gewässer”) und ‚B-Teil‘ (400 Meter Hindernislauf) teilt sich der Bundeswettbewerb auf, welcher …

Weiterlesen

DLK 23/12 statt HRB 32

Seit dem 9. Mai rückt im Löschzug der Ortsfeuerwehr Nordhorn statt der HRB 32 eine DLK 23/12 aus. Grund hierfür ist eine routinemäßige Wartung der …

Weiterlesen

Abgefahren – Wie krass ist das denn?

An rund 25 % der Autounfälle in der Grafschaft Bentheim und im Emsland sind Fahranfänger beteiligt, ein Wert der nach bestreben von Feuerwehr und Polizei gesenkt werden soll und muss. Hierüber herrscht seit Jahren Einigekit unter den Betroffen Einrichtungen.. Um dazu einen Teil beizutragen startete im Februar, das Präventivprojekt „Abgefahren – Wie Krass ist das denn“ im Konzert und Theatersaal der Stadt Nordhorn in die bereits „vierte Runde“.

Weiterlesen

Silvesterbereitschaft

Natürlich hat die Feuerwehr Nordhorn auch in diesem Jahr für die Silvesternacht eine leistungsfähige Einsatzbereitschaft aufgestellt um im Einsatzfall schnelle Hilfe zu gewährleisten. Bitte beachten …

Weiterlesen

Umgang mit Feuerwerk und Böllern

Wie in jedem Jahr werden viele Menschen das neue Jahr mit Böllern und Raketen begrüßen wollen. Die Feuerwehr Nordhorn möchte hier nicht als „Spielverderber“ auftreten, …

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Nordhorn erhält Leistungsspange

Höchste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr in Meppen vergeben - Eine hervorragende Leistung erbrachten die Nordhorner Jugendfeuerwehrleute am vergangenen Sonntag bei der Abnahme der Leistungsspange, der höchsten Auszeichnung, die durch die Deutsche Jugendfeuerwehr vergeben wird. In diesem Jahr fand die Abnahme im emsländischen Meppen statt.

Weiterlesen

Standort Richterskamp ab sofort einsatzbereit

Ab sofort zeichnet sich der am Richterskamp stationierte dritte Zug der Feuerwehr Nordhorn für Brandeinsätze und Hilfeleistungen im süd-westlichen Stadtgebiet der Kreisstadt verantwortlich. 40 Kameradinnen …

Weiterlesen

Tag der offenen Tür

Am 22. Mai findet am Übergangsstandort am Richterskamp 7a ein Tag der offenen Tür unter dem Motto “Der neue Nachbar stellt sich vor”. Die Besucher …

Weiterlesen