Am heutigen Tag, um 15:46 Uhr, wurde die Feuerwehr Nordhorn erneut zusammen mit der DLRG Nordhorn und dem Rettungsdienst zu einer Wasserrettung am Kornmühlenwehr im Innenstadtbereich alarmiert – etwa 50 Stunden nach der ersten Wasserrettung an derselben Stelle.
Dieses Mal wurde von zwei Personen in einer Notlage berichtet. Beide konnten sich eigenständig ans Ufer retten, bevor die ersten Rettungskräfte eintrafen. Anschließend wurden sie von unseren Einsatzkräften aus dem Wasser geholt. Die beiden Betroffenen zeigten sich überrascht von der großen Anzahl der Einsatzkräfte und Rettungsfahrzeuge.
Im Einsatz waren insgesamt 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit fünf Einsatzfahrzeugen und einem Boot von den Wachen Nord und Süd. Die DLRG rückte mit drei Einsatzfahrzeugen sowie Booten und zwölf Einsatzkräften aus. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort, unterstützt von der Polizei Nordhorn.
Zusätzlich wurden ein herrenloses Kanu und ein weiteres Stand-Up-Paddle (SUP) im Bereich zwischen dem Brandlechter Wehr und dem Vechtesee gesichtet. Aus Sicherheitsgründen wurde der Vechtesee, die Vechte flussabwärts bis zum Brandlechter Wehr sowie Teile der Innenstadt mit drei Booten (zwei von der DLRG und eines von der Feuerwehr) und einer Drohne der DLRG abgesucht. Der Sucheinsatz endete ohne weitere Erkenntnisse.
Wir möchten an dieser Stelle auf die besondere Strömungsgefahr hinweisen, die derzeit aufgrund des hohen Pegels der Vechte besteht. Bitte meiden Sie insbesondere den Bereich des Kornmühlenwehr.