Kurz nach 23 Uhr ist die Wache Süd zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Hamburger Straße alarmiert worden. Ein längerer Straßenabschnitt war kurzzeitig von grauen Rauchwolken bedeckt. Als der diensthabende Brandmeister vom Dienst eintraf, waren diese jedoch bereits verschwunden.
Gegen Mitternacht ereignete sich ein weiterer Einsatz in einem Mehrfamilienhaus an der Seilerbahn. Ein aufmerksamer Nachbar hatte piepsende Rauchwarnmelder gehört und die Feuerwehr alarmiert. Die hinzu alarmierte Wache Nord musste gewaltsam in die verrauchte Wohnung eindringen. Dort wurde festgestellt, dass ein Topf auf dem Herd die Rauchentwicklung verursacht hatte. Die betroffene Wohnung wurde anschließend belüftet und an die zwischenzeitliche eingetroffene Bewohnerin übergeben.
Verletzt wurde niemand und auch der Materialschaden hielt sich gering.